Unsere Haustüre bleibt zum Schutze aller PatientInnen und MitarbeiterInnen nach wie vor versperrt. Es kann natürlich Jede/Jeder, die/der einen Arzt braucht zu uns kommen, allerdings unter Einhaltung der im Plakat erwähnten Richtlinien:

Unsere Haustüre bleibt zum Schutze aller PatientInnen und MitarbeiterInnen nach wie vor versperrt. Es kann natürlich Jede/Jeder, die/der einen Arzt braucht zu uns kommen, allerdings unter Einhaltung der im Plakat erwähnten Richtlinien:
Mit der Klimaerwärmung müssen Pollenallergiker:innen mit größeren Belastungen rechnen. Heuer hat die Pollensaison früher begonnen und kann, laut Experteneinschätzung, auch länger andauern. Allen Allergiker:innen ist geraten, bald genug die individuell
Das kolerektale Karzinom (Darmkrebs) ist die dritthäufigste Krebsart in Österreich. Viele Fälle können durch die regelmäßige Koloskopie ab 50 Jahren verhindert werden. Bei dieser Vorsorgeuntersuchung werden Polypen, die irgendwann bösartig
„Im Gesundheitszentrum Haslach fühle ich mich wohl und weil ich eine Teamplayerin bin, am richtigen Platz“, sagt die Allgemeinmedizinerin Maria Magdalena Aichhorn. Seit Mai 2022 arbeitet sie im Ärzteteam mit